Hildesheim Videoproduktionen

Hildesheim Videoproduktionen Bewegtbildgestalter Videoproduzent Schneiden von Video


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt

Hildesheim Videoproduktionen - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist Hildesheim Videoproduktionen die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Hildesheim Videoproduktionen ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Hildesheim Videoproduktionen keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Hildesheim Videoproduktionen bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Hildesheim Videoproduktionen ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ... »
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der ...»
Der MFBC Grimma sichert sich den Titel in der Floorball-Damen-Bundesliga nach einem dramatischen Spiel gegen Weißenfels mit einem 5:4-Sieg in der Verlängerung.

Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der ... »
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der Ausstellung im Saal des "Roter Löwe" in Lützen und Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin ... »



Hildesheim Videoproduktionen weltweit
日本 ▪ japanese ▪ japončina
gaeilge ▪ irish ▪ իռլանդական
македонски ▪ macedonian ▪ 마케도니아 어
polski ▪ polish ▪ পোলিশ
беларускі ▪ belarusian ▪ fehérorosz
slovenský ▪ slovak ▪ славацкая
čeština ▪ czech ▪ tiếng séc
ქართული ▪ georgian ▪ gruzijski
eesti keel ▪ estonian ▪ estonian
lietuvių ▪ lithuanian ▪ литовський
shqiptare ▪ albanian ▪ الألبانية
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenački
español ▪ spanish ▪ स्पैनिश
français ▪ french ▪ französisch
italiano ▪ italian ▪ olasz
हिन्दी ▪ hindi ▪ Хинди
malti ▪ maltese ▪ maltés
hrvatski ▪ croatian ▪ 크로아티아어
বাংলা ▪ bengali ▪ البنغالية
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburški
suomalainen ▪ finnish ▪ 핀란드어
中国人 ▪ chinese ▪ síneach
suid afrikaans ▪ south african ▪ দক্ষিণ আফ্রিকান
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ სპარსული სპარსეთი
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
українська ▪ ukrainian ▪ украин
dansk ▪ danish ▪ դանիերեն
қазақ ▪ kazakh ▪ kazachs
deutsch ▪ german ▪ vācu
română ▪ romanian ▪ rumunski
türk ▪ turkish ▪ اللغة التركية
nederlands ▪ dutch ▪ هلندی
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandsk
bugarski ▪ bulgarian ▪ բուլղարերեն
հայերեն ▪ armenian ▪ armenski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaijani
Српски ▪ serbian ▪ серб
svenska ▪ swedish ▪ švedski
עִברִית ▪ hebrew ▪ héber
magyar ▪ hungarian ▪ mađarski
português ▪ portuguese ▪ portugués
Русский ▪ russian ▪ russo
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезийский
english ▪ anglais ▪ ingilizce
latviski ▪ latvian ▪ latvijski
Ελληνικά ▪ greek ▪ یونانی
basa jawa ▪ javanese ▪ javanska
عربي ▪ arabic ▪ arabiska
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ в'етнамская
norsk ▪ norwegian ▪ norveški
한국인 ▪ korean ▪ koreyalı
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniansky


Actualizar Miriam Vu - 2025.04.18 - 00:55:47