Hildesheim Videoproduktionen

Hildesheim Videoproduktionen Videoproduktion von TV-Reportagen Bildgestalter TV-Reportagen


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über...


Interview, Steffen Schmitz (Bürgermeister Braunsbedra) , 25 Jahre Stadtrecht, Geiseltalsee, TV-Bericht: Braunsbedra, feiert 2. Hafengeburtstag


Hildesheim Videoproduktionen - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Hildesheim Videoproduktionen ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Hildesheim Videoproduktionen. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Hildesheim Videoproduktionen die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Hildesheim Videoproduktionen ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl

Abacay - Guitar Girl - ... »
Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.

Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Vorstellung der aktuellen ...»
Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview, wie das Konzert dazu beiträgt, Heinrich Schütz' Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »


"Thomasorganist Ullrich Böhme führt Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig ... »
Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Handballs in Stößen und die ...»
Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme ... »
"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Zwischen Sport und Kultur": Ein Tag am Himmelswege-Lauf mit Waldemar und ... »
WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Das vollständige Handballspiel in beeindruckender 4K-Auflösung. Erleben Sie die Action hautnah!

Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II. ... »
Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer ... »
Heute wurde in Weissenfels der offizielle Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts. Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt waren ebenfalls vor Ort.

Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides ... »
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein ... »
Applaus für Maskenträger – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im ... »



Hildesheim Videoproduktionen in Ihrer Sprache
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литвански
deutsch ▸ german ▸ alemão
português ▸ portuguese ▸ պորտուգալերեն
Русский ▸ russian ▸ russian
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
norsk ▸ norwegian ▸ noruego
svenska ▸ swedish ▸ Σουηδικά
español ▸ spanish ▸ spanska
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandia
čeština ▸ czech ▸ চেক
日本 ▸ japanese ▸ јапански
magyar ▸ hungarian ▸ ungarisch
Монгол ▸ mongolian ▸ mongóilis
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarian
Ελληνικά ▸ greek ▸ orang yunani
беларускі ▸ belarusian ▸ belarusça
malti ▸ maltese ▸ malteški
中国人 ▸ chinese ▸ kinesiska
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
nederlands ▸ dutch ▸ hollenska
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ pärsia farsia
polski ▸ polish ▸ Пољски
suid afrikaans ▸ south african ▸ sør-afrikansk
հայերեն ▸ armenian ▸ armeens
हिन्दी ▸ hindi ▸ ヒンディー語
ქართული ▸ georgian ▸ ジョージア語
עִברִית ▸ hebrew ▸ иврит
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbaidschan
hrvatski ▸ croatian ▸ hrvatski
italiano ▸ italian ▸ итальян
Српски ▸ serbian ▸ serbia
eesti keel ▸ estonian ▸ estonien
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenački
latviski ▸ latvian ▸ ლატვიური
gaeilge ▸ irish ▸ irlandês
한국인 ▸ korean ▸ hàn quốc
türk ▸ turkish ▸ তুর্কি
қазақ ▸ kazakh ▸ kazahstanski
română ▸ romanian ▸ румунски
français ▸ french ▸ Француски
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
українська ▸ ukrainian ▸ ուկրաինական
عربي ▸ arabic ▸ arabisht
slovenský ▸ slovak ▸ словачки
македонски ▸ macedonian ▸ maqedonase
suomalainen ▸ finnish ▸ финский
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonésien
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamski
shqiptare ▸ albanian ▸ আলবেনিয়ান
dansk ▸ danish ▸ δανικός
english ▸ anglais ▸ inglise
bosanski ▸ bosnian ▸ 보스니아어


Bu səhifəni yeniləyin Maya Ling - 2025.04.20 - 04:42:32