Hildesheim Videoproduktionen

Hildesheim Videoproduktionen Medienproduzent Social-Media-Content-Produzent Konzert-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den...


Sturmtief, Steve Homberg (Ortswehrleiter Feuerwehr Weißenfels), Dachschaden, Orkan, umgestürzte Bäume, Burgenlandkreis , Unfälle, Friderike, Interview, Sturmschäden, TV-Bericht


Hildesheim Videoproduktionen - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Hildesheim Videoproduktionen ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Hildesheim Videoproduktionen ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Hildesheim Videoproduktionen die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht darüber, wie man Europa hautnah erleben kann bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäischen Perspektiven.

Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels ... »
Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt.

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... »
Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Applaus für Maskenträger - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und ... »
Videobericht zu dieser Veranstaltung der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die ... »
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am Geiseltalsee, mit einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Visionen und Ziele der Stadtverwaltung.

Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am ... »
In Zorbau wurde das 30-jährige Jubiläum des Festangers gefeiert - mit einem beeindruckenden Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir haben mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gesprochen.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige ... »
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die ... »
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller erzählen im Interview von der feierlichen Freigabe der wiederaufgebauten Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Feierliche Freigabe der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das ... »
Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... »
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 werden die Fans auf ihre Kosten kommen. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den ... »



Hildesheim Videoproduktionen grenzüberschreitend
slovenský ▸ slovak ▸ slowakisch
eesti keel ▸ estonian ▸ người estonia
中国人 ▸ chinese ▸ 중국인
বাংলা ▸ bengali ▸ בנגלית
Русский ▸ russian ▸ রাশিয়ান
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
deutsch ▸ german ▸ tiếng Đức
malti ▸ maltese ▸ maltesisch
беларускі ▸ belarusian ▸ biélorusse
հայերեն ▸ armenian ▸ 亚美尼亚语
svenska ▸ swedish ▸ շվեդ
suomalainen ▸ finnish ▸ 핀란드어
suid afrikaans ▸ south african ▸ cənubi afrikalı
gaeilge ▸ irish ▸ irish
Српски ▸ serbian ▸ сербская
português ▸ portuguese ▸ portugheză
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ индонезийский
македонски ▸ macedonian ▸ マケドニアの
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamlane
polski ▸ polish ▸ lenkas
한국인 ▸ korean ▸ koreanisch
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgāru
latviski ▸ latvian ▸ laitvis
shqiptare ▸ albanian ▸ albaanlane
français ▸ french ▸ γαλλική γλώσσα
magyar ▸ hungarian ▸ ハンガリー語
עִברִית ▸ hebrew ▸ иврит
italiano ▸ italian ▸ італьянскі
عربي ▸ arabic ▸ araibis
hrvatski ▸ croatian ▸ kroasia
Ελληνικά ▸ greek ▸ یونانی
norsk ▸ norwegian ▸ nórsky
türk ▸ turkish ▸ turc
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakh
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Азербайджанский
dansk ▸ danish ▸ deens
українська ▸ ukrainian ▸ ウクライナ語
română ▸ romanian ▸ rumænsk
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ פרסיה פרסית
english ▸ anglais ▸ ინგლისური
íslenskur ▸ icelandic ▸ 冰岛的
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniešu
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ люксембургский
日本 ▸ japanese ▸ japanesch
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolo
nederlands ▸ dutch ▸ tiếng hà lan
lietuvių ▸ lithuanian ▸ liettualainen
basa jawa ▸ javanese ▸ јавански
español ▸ spanish ▸ espanhol
čeština ▸ czech ▸ צ'כית
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovinský


Az oldal frissítését készítette Olga Rao - 2025.04.20 - 05:04:55