Hildesheim Videoproduktionen

Hildesheim Videoproduktionen Imagefilmproduzent Multikamera-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre...


Jana Fichtler (Schulleiterin Grundschule Rehmsdorf Zeitz) , Hören, Fühlen, Diana Jenrich (Sozialarbeiterin und Waldpädagogin), Waldpädagogin, Zeitz, SOKO Wald, Projekt, Grundschule, Schmecken, Rehmsdorf, Riechen, Interview, Umweltschule, TV-Bericht, Burgenlandkreis


Hildesheim Videoproduktionen - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist Hildesheim Videoproduktionen die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Hildesheim Videoproduktionen ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Hildesheim Videoproduktionen Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg

Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in ... »
Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.

Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz ... »
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.

Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Bürgerstimme ... »
Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der ... »
Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft gestaltet

Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine ... »
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut.

Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt ...»
Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und Experten

Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und ... »
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC Naumburg nahm am Turnier teil und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über die Bedeutung des Turniers und die Ambitionen seines Teams.

Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC ... »
Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit

Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet ... »
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche ... »



Hildesheim Videoproduktionen in anderen Sprachen
中国人 ¦ chinese ¦ Хятад
română ¦ romanian ¦ rumensk
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ Азербайджанская
nederlands ¦ dutch ¦ olandų
íslenskur ¦ icelandic ¦ basa islandia
lietuvių ¦ lithuanian ¦ Λιθουανικά
slovenský ¦ slovak ¦ স্লোভাক
hrvatski ¦ croatian ¦ kroaties
dansk ¦ danish ¦ δανικός
français ¦ french ¦ ranskan kieli
polski ¦ polish ¦ पोलिश
日本 ¦ japanese ¦ japanilainen
bugarski ¦ bulgarian ¦ bugarski
עִברִית ¦ hebrew ¦ 希伯来语
italiano ¦ italian ¦ итальян
magyar ¦ hungarian ¦ hongrois
norsk ¦ norwegian ¦ norveççe
bosanski ¦ bosnian ¦ bosnisk
हिन्दी ¦ hindi ¦ хинди
deutsch ¦ german ¦ nemški
беларускі ¦ belarusian ¦ belarusia
українська ¦ ukrainian ¦ ucrainean
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnamees
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonesesch
հայերեն ¦ armenian ¦ armensk
čeština ¦ czech ¦ צ'כית
Монгол ¦ mongolian ¦ mongoļu valoda
türk ¦ turkish ¦ թուրքական
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luksemburg
বাংলা ¦ bengali ¦ bengalese
eesti keel ¦ estonian ¦ estonio
suid afrikaans ¦ south african ¦ جنوب افريقيا
Српски ¦ serbian ¦ serb
english ¦ anglais ¦ англійская
slovenščina ¦ slovenian ¦ slovenian
português ¦ portuguese ¦ португал
malti ¦ maltese ¦ maltalı
Русский ¦ russian ¦ rusų
gaeilge ¦ irish ¦ ирски
Ελληνικά ¦ greek ¦ grec
shqiptare ¦ albanian ¦ albanees
македонски ¦ macedonian ¦ makedonia
suomalainen ¦ finnish ¦ ფინური
svenska ¦ swedish ¦ سوئدی
latviski ¦ latvian ¦ latvialainen
español ¦ spanish ¦ spansk
한국인 ¦ korean ¦ korėjiečių
basa jawa ¦ javanese ¦ jawajski
عربي ¦ arabic ¦ arabisht
ქართული ¦ georgian ¦ জর্জিয়ান
қазақ ¦ kazakh ¦ قزاقی
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ persian persian


עדכון Igor Yusuf - 2025.04.20 - 05:08:23